Deutsch
Sie sind hier:
Als Werkstoffprüfer sorgst Du dafür, dass unsere Produkte aus Stahl und Aluminium stets einwandfreie Materialeigenschaften haben. Du arbeitest in unseren Labors und nimmst dort mechanische, technologische und metallografische Prüfungen vor. Du testest das Material, also Stahl und Aluminium, auf Eigenschaften (Festigkeiten, Härte), Zusammensetzung (z. B. einer Legierung) und Fehler (Risse, Fremdeinschlüsse, innere Hohlräume). Und Du entscheidest, ob die Eigenschaften den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Zudem wendest Du unterschiedliche Untersuchungsmethoden an: von Festigkeitsanalysen über Zugversuche bis zu Analysen mit dem Rasterelektronenmikroskop. Du arbeitest nicht nur im Labor, sondern bist auch viel in den Werken unterwegs: Beispielsweise berätst Du die Produktion bei allen Fragen zu Werkstoffen oder untersuchst Material direkt beim Wareneingang.
In der Schule gehören Mathematik und Physik zu Deinen besten Fächern. Du hast Interesse an physikalischen Fragestellungen und ein gutes Verständnis für die Funktion von technischen Geräten.
Darüber hinaus sind Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz Bestandteile aller Ausbildungsthemen.
Wenn Du nach der Ausbildung einige Jahre Berufserfahrung gesammelt hast, übernimmst Du immer anspruchsvollere Aufgaben. Du kannst Dich mit unserer Unterstützung weiterbilden, zum Beispiel zum Meister oder Techniker. Damit stehen Dir viele anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben offen.
Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf dieser und den folgenden Seiten häufiger auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher, männlicher und diverser Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten natürlich für alle Geschlechter gleichermaßen.