24.11.2025

Zur Sicherheit – Massivumgeformte Strukturelemente für Batteriegehäuse

Leichte, funktionell designte Bauteile reduzieren das Gesamtgewicht eines batterieelektrisch betriebenen Fahrzeugs und damit dessen Energieverbrauch. Mit Ideen für massivumgeformte Leichtbaukomponenten aus Aluminium oder Stahl sorgt die Hirschvogel Group dafür, dass die Gewichtseinsparungen nicht zu Lasten der Sicherheit gehen. Ein Beispiel sind innovative Strukturelemente für Batteriegehäuse.

24.11.2025

Leichtbau trifft Nachhaltigkeit

In der Entwicklung unserer Fahrwerkskomponenten stehen wir bei Hirschvogel immer wieder vor der Herausforderung, technische Exzellenz mit Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit zu vereinen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Optimierung von Lenkerbauteilen durch eine besondere Designidee: Lageraugen mit unrunder Außenkontur.

24.11.2025

Überzeugt mit Leichtigkeit – Die Hirschvogel Aluminium GmbH

Seit 25 Jahren produziert die Hirschvogel Aluminium GmbH im thüringischen Marksuhl Fahrzeugkomponenten aus geschmiedetem Aluminium, die nicht mehr als nötig ins Gewicht fallen, aber anders als Aluminium-Gussbauteile hochfest sind.

24.11.2025

Der Hirschvogel Nachhaltigkeitsbericht 2024

Die Hirschvogel Group hat ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht in Anlehnung an GRI veröffentlicht. Darin dokumentieren wir unser ökologisches, soziales und ethisches Engagement im Jahr 2024. Im Fokus stehen Fortschritte im Umwelt- und Energiemanagement, insbesondere bei der Emissionsreduktion sowie Maßnahmen zur Arbeitssicherheit und Mitarbeiterentwicklung.

24.11.2025

Wir nehmen Informationssicherheit sehr ernst

Die Hirschvogel Group hat im Oktober 2025 erneut das TISAX-Label (Trusted Information Security Assessment Exchange) erhalten und unterstreicht damit ihr Engagement für höchste Standards in der Informationssicherheit.

Newsletter-Anmeldung

*Pflichtfelder