Deutsch
English
Polski
Español
中文
Sie sind hier:
Ausgleichswellen mit Nadellagerung schaffen Laufruhe durch Unwuchtausgleich, benötigen aber deutlich weniger Reibleistung als gleitgelagerte Ausgleichswellen. Die Ausgleichswelle mit Nadellagern wird warm aus einem induktiv-härtbaren Stahl liegend umgeformt, weich bearbeitet, induktiv an den Lagersitzen gehärtet und noch hart feinbearbeitet inklusive Superfinishen der Lagerflächen. Diese werden zudem mittels einer Fourieranalyse auf Rundheit/Welligkeit geprüft, um unerwünschte Geräuschbildung zu vermeiden. Das Bauteil wurde in einem Simultaneous Engineering Prozess so ausgelegt, dass die benötigte Unwucht wie auch Steifigkeiten bei minimalem Gewicht erreicht werden.