Deutsch
English
Polski
Español
中文
Sie sind hier:
Differentiale finden sich in allen Fahrzeugen - bei Allradanwendungen sogar zweimal. Die Bauweise ist zumeist ein hypoidverzahntes Tellerrad oder ein außen schräg verzahntes Eingangsrad, welches mit einem gegossenen Gehäuse verbunden wird. Dabei können Geometrie-Dopplungen auftreten (z. B. zum Verschrauben), die die Masse des Systems erhöhen. Hirschvogel setzt auf einen geschmiedeten Bauteilbereich, der aufgrund des hohen E-Moduls und der hohen Festigkeit des Stahls sehr dünn ausgeführt werden kann. Ein Verschweißen mit dem Teller- oder Stirnrad (dessen Zentralbereich dann den Deckel des Differentialgehäuses darstellt) führt zu einer signifikanten Gewichtseinsparung gegenüber konventionellen Lösungen.